Musikalische Leitung

Gonzague Monney

Nach dem Abschied von Andreas Reize, der seit September 2021 in Leipzig als Thomaskantor amtet, hat der Gabrielichor Bern als neuen musikalischen Leiter Gonzague Monney gewinnen können.

Gonzague Monney hat sein Diplom als Chorleiter und Schulmusiklehrer am Konservatorium Freiburg (Schweiz) erworben. Er hat seine Ausbildung während zweier Semester Orchesterleitung an der Musikhochschule Lausanne sowie mit einem Masterdiplom in Chorleitung an der Kunstuniversität in Graz (Österreich) bei Johannes Prinz vervollständigt.
Neben dem Gabrielichor leitet er das Vokalensemble Utopie von Fribourg (das er vor 20 Jahren gründete) und den Konzertchor Burgdorf.
Er ist auch der Gründer und Leiter des Choralensembles Glânissimo (220 Sänger/innen) und war im Jahr 2018 Gastdirigent des Schweizer Jugendchors.
Im Weiteren ist Gonzague Monney musikalischer Verantwortlicher der Cäcilienverbände St. Heinrich und Heiligkreuz mit 20 Freiburger Kirchenchören als Mitglieder.
Regelmässig amtet er als SCV-Experte an Gesangsfesten und Dirigierabschlussprüfungen CH I & CH II.
Schliesslich ist Gonzague Monney Mitglied im Vorstand der Musikkommission der Freiburger Chorvereinigung (FCV).
Nach mehrjähriger Tätigkeit als Musiklehrer auf den Sekundarstufen I und II stellt Gonzague Monney seine musikalische und pädagogische Erfahrung in den Dienst der Stiftung EducARTES in Bern als Dozent für Chorleitung für die Diplome CH I und CH II.
Einen erheblichen Teil seiner Arbeit widmet Gonzague Monney auch der Komposition. Er hat etwa hundert Stücke für Chor komponiert, darunter drei kurze Messen und zwei Kantaten für Chor, Solisten und Orchester: Stabat Mater speciosa (2016) und Der 23. Psalm (2017). Sein Stück Gegrüsset seist du, Maria gewann 2008 den 2. Preis der Jury und den Publikumspreis am Kompositionswettbewerb Label Suisse in Lausanne.
2017 gründete Gonzague Monney seinen eigenen Verlag: die Editions Yennom.

Ehemalige Dirigenten

Hans Gafner, Chorgründer, 1974 bis Mai 2011

 

 

 

 

Andreas Reize  Mai 2011 bis Juli 2021

 

 

 

 

Michael Kreis   August bis Dezember 2021 ad interim

 

 

 

 

Dominik Nanzer   Januar bis März 2022 ad interim

  • Alles, was man tun muss, ist die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen

    Johann Sebastian Bach
  • Musik ist die Fahrkarte zum Planeten des Glücks

    F. Schmidberger
  • Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum

    Friedrich W. Nietzsche
  • Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen

    Franz von Assisi
  • Die Töne sind doch der Irisbogen, der den
    Himmel mit dem Irdischen verbindet

    H. Ch. Andersen
  • Musik ist die Poesie der Luft

    Jean Paul
  • Wenn die Worte aufhören, beginnt die Musik

    Heinrich Heine
  • Musik ist eine universelle Sprache

    Isabel Allende
  • Gesang ist die eigentliche Muttersprache des Menschen

    Yehudi Menuhin
  • Singen ist eine edle Kunst und Übung

    Martin Luther
  • Die Musik bewegt mich in die Tiefen meiner Seele

    Anne Frank